The Call of the Wild: Tor Classics
Autor Jack London Dwight Swainen Limba Engleză Paperback – mai 1990 – vârsta de la 10 până la 13 ani
Tor Classics are affordably-priced editions designed to attract the young reader. Original dynamic cover art enthusiastically represents the excitement of each story. Appropriate "reader friendly" type sizes have been chosen for each title offering clear, accurate, and readable text. All editions are complete and unabridged, and feature Introductions and Afterwords.
This edition of "The Call of the Wild" includes a Foreword, Biographical Note, and Afterword by Dwight Swain.
Kidnapped form his safe California home. Thrown into a life-and-death struggle on the frozen Artic wilderness. Half St. Bernard, half shepard, Buck learns many hard lessons as a sled dog: the lesson of the leash, of the cold, of near-starvation and cruelty. And the greatest lesson he learns from his last owner, John Thornton: the power of love and loyalty.
Yet always, even at the side of the human he loves, Buck feels the pull in his bones, an urge to answer his wolf ancestors as they howl to him."
Preț: 24.31 lei
4.66€ • 5.11$ • 4.03£
Carte disponibilă
Livrare economică 21 decembrie 23 - 04 ianuarie 24
Specificații
ISBN-10: 0812504321
Pagini: 114
Dimensiuni: 107 x 170 x 10 mm
Greutate: 0.07 kg
Editura: Tor Classics
Seria Tor Classics
Textul de pe ultima copertă
Descriere
One of the most popular and exciting adventure stories is now being reissued with vibrant, realistic paintings by a highly acclaimed artist and an introduction by award-winning author, Gary Paulsen. First published in 1903, this striking reissue is as relevant today as it was when it was first published. Black-and-white illustrations.
Notă biografică
London wurde als uneheliches Kind einer Frau aus gutem Hause und eines unsteten Astrologen und Wanderpredigers geboren, der die Vaterschaft abstritt. Als seine Mutter den Geschäftsmann John London heiratete, nahm dieser ihn als seinen Sohn an.
Da der Stiefvater Invalide wurde, wuchs London in ärmlichen Verhältnissen auf und musste schon in seiner Kindheit Geld verdienen. Mit 14 brach er die Schule ab und lief weg. Er begann ein Leben als Landstreicher, Abenteurer und Matrose. 1895 absolvierte er nachträglich seinen Abschluss auf der High School und besuchte dann die Universität von Berkeley. Sein Studium beendete er nicht.
1897 brach London stattdessen zum großen Goldrausch nach Klondike auf - jedoch erfolglos. Zurück in Kalifornien gelang ihm der Durchbruch als Schriftsteller, und er heiratete seine erste Frau, mit der er zwei Kinder bekam. Schon nach vier Jahren folgte die Scheidung und London brach mit seiner Yacht zu Abenteuerreisen nach Hawaii und Australien auf. 1905 heiratete er erneut und führte bis zu seinem Tod eine glückliche Ehe. 1910 zog das Paar auf eine Ranch, die London als sein eigentliches Lebenswerk betrachtete. Seine letzten Jahre waren allerdings geprägt von Depressionen und Alkoholkonsum.
London verfasste ab 1900 hunderte von Romanen, Kurzgeschichten und Reportagen, die auch Vorlage für zahlreiche Verfilmungen wurden. Darunter die Welterfolge "The Call of the Wild", "The Sea-Wolf" und "White Fang". Sein Hauptthema: die Spannung zwischen Natur und Kultur.
Jack London starb im Alter von 40 Jahren am 22. November 1916 auf seiner Ranch an akutem Nierenversagen, doch auch über Selbstmord wird bis heute spekuliert.
Cuprins
INTRODUCTION
BÂTARD
THE CALL OF THE WILD1. Into the Primitive
2. The Law of Club and Fang
3. The Dominant Primordial Beast
4. Who Has Won to Mastership
5. The Toil of Trace and Trail
6. For the Love of a Man
7. The Sounding of the Call
BIOGRAPHICAL BACKGROUND
HISTORICAL BACKGROUND
LITERARY ALLUSIONS AND NOTES
CRITICAL EXCERPTS
SUGGESTIONS FOR FURTHER READING