Cantitate/Preț
Produs

Schrift und Herrschaft: Histoire, cartea 187

Editat de Ines Soldwisch, Rüdiger Haude, Klaus Freitag
de Limba Germană Paperback – apr 2022
Ist Schrift immer nur als Herrschaftsinstrument zu betrachten, so wie es Schriftwissenschaft, Ethnologie und Universalgeschichte behaupten? Vom antiken Scherbengericht bis zur Samisdat-Presse konnte Schrift auch der Bestreitung oder Einhegung der Herrschaft dienen. Während Herrschenden-Apotheosen Maßstäbe setzen, an denen real Herrschende scheitern können, zeigen uns Chroniken, wie umkämpft jede Macht ist. Die Beiträger*innen des Bandes zeigen, dass es bei der Instrumentalisierung von Schrift auf die Trägergruppen der Schriftlichkeit, auf Genres und die kulturelle Einbettung ankommt. Anhand von Beispielen, die von der Antike bis in die Zeitgeschichte reichen, beleuchten sie das prekäre Verhältnis zwischen Literalität und Macht.
Citește tot Restrânge

Din seria Histoire

Preț: 20437 lei

Puncte Express: 307

Preț estimativ în valută:
3914 4295$ 3387£

Carte disponibilă

Livrare economică 18-23 decembrie
Livrare express 13-19 decembrie pentru 2967 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783837656268
ISBN-10: 3837656268
Pagini: 270
Ilustrații: 1 SW-Abbildung
Dimensiuni: 150 x 226 x 21 mm
Greutate: 0.43 kg
Editura: Transcript Verlag
Seria Histoire


Notă biografică

Ines Soldwisch (PD Dr. phil.), geb. 1976, lehrt Neueste Geschichte an der RWTH Aachen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind europäische Integrationsgeschichte, Geschichte der DDR und Geschichte der Geschichtswissenschaft.
Rüdiger Haude (PD Dr. phil.), geb. 1959, lehrt historisch orientierte Kulturwissenschaft an der RWTH Aachen. Einer seiner Forschungsschwerpunkte sind die kulturellen Bedingungen herrschaftsfreien Zusammenlebens.
Klaus Freitag (Prof. Dr.), geb. 1964, lehrt Alte Geschichte an der RWTH Aachen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Griechische Geschichte und Geschichte der antiken Wissenskulturen.