Cantitate/Preț
Produs

Identitäten im Umbruch: Histoire, cartea 169

Autor Pia Deutsch
de Limba Germană Paperback – mar 2020
Mit der Gründung des Deutschlandradios verbanden sich drei bestehende Sender aus Ost (DS Kultur) und West (Deutschlandfunk und RIAS). Diese »Wiedervereinigung im Kleinen« hatte aufgrund der komplexen rechtlichen Ausgangslage und der vielen involvierten Interessengruppen ganze vier Jahre gedauert. Bei der Untersuchung ihres Gründungsprozesses stellt Pia Deutsch jedoch nicht die politischen und strukturellen Entwicklungen ins Zentrum, sondern die Erfahrungen der beteiligten Menschen, die den radikalen gesellschaftlichen Umbruch in ihrem Arbeitsalltag verarbeiten und sinnhaft einordnen mussten. Das Deutschlandradio und seine Vorläuferinstitutionen werden dabei als Plattformen verstanden, die deutsch-deutsche Realitäten und Identitäten vor, während und nach der Wiedervereinigung verhandelt haben.
Citește tot Restrânge

Din seria Histoire

Preț: 24285 lei

Puncte Express: 364

Preț estimativ în valută:
4651 5104$ 4025£

Carte disponibilă

Livrare economică 18-23 decembrie
Livrare express 13-19 decembrie pentru 3730 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783837650280
ISBN-10: 3837650286
Pagini: 296
Dimensiuni: 151 x 226 x 25 mm
Greutate: 0.47 kg
Editura: Transcript Verlag
Seria Histoire


Notă biografică

Pia Deutsch (PhD), geb. 1987, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Die Kulturwissenschaftlerin promovierte an der englischen University of Warwick. Zuvor studierte sie an der Universität Mannheim Geschichte und Soziologie. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Mediengeschichte, nationale Identität und die Rezeption des Holocaust.