Cantitate/Preț
Produs

Anarchistische Uhrmacher in der Schweiz: Histoire, cartea 113

Autor Florian Eitel
de Limba Germană Paperback – noi 2018
Warum bekannten sich Uhrmacher im Tal von Saint-Imier in der Schweiz zum Anarchismus? Erklärungen liefert die Perspektive der >modernen Globalisierung<: Wie die Weltwirtschaft ging auch der Anarchismus aus globalen Kommunikations-, Transport-, Finanz- und Migrationsflüssen der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts hervor - allerdings als Alternative zu Nationalismus und Kapitalismus. Mit der Untersuchung von Florian Eitel widmet sich zum ersten Mal seit 40 Jahren eine historische Studie der einflussreichen anarchistischen Juraföderation. Bisher namenlose Mitglieder dieser Organisation treten aus dem Schatten bekannter Revolutionäre wie Michail Alexandrowitsch Bakunin und Pjotr Alexejewitsch Kropotkin. Die mikrohistorische Globalgeschichte analysiert, wie eine noch heute global aktive politische Bewegung entstand und funktionierte.
Citește tot Restrânge

Din seria Histoire

Preț: 38180 lei

Preț vechi: 39771 lei
-4%

Puncte Express: 573

Preț estimativ în valută:
7312 8025$ 6328£

Carte disponibilă

Livrare economică 18-23 decembrie
Livrare express 13-19 decembrie pentru 5001 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783837639315
ISBN-10: 3837639312
Pagini: 630
Dimensiuni: 157 x 238 x 43 mm
Greutate: 1.06 kg
Editura: Transcript Verlag
Seria Histoire


Notă biografică

Florian Eitel, geb. 1981, forschte und lehrte am Studienbereich Zeitgeschichte der Universität Freiburg (Schweiz) zur Geschichte des Anarchismus und zur Rolle von Musik in der politischen Mobilisierung. Er arbeitet als Kurator für Geschichte am Neuen Museum Biel (Schweiz).